Ich habe ein Problem: das Kind der Familie, bei der ich als Nanny arbeite, schläft einfach nicht alleine ein! Man muss stundenlang neben ihrem Bett sitzen. Bewegt man sich auch nur einen Zentimeter weg ist sie sofort wieder hellwach.
Hallo! Vielleicht kannst du schon 1-2 Stunden vor der Schlafenszeit langsam ein wenig ruhigere Dinge mit ihr machen und gerade diese Zeit bewusst strukturieren, dass ihr immer den gleichen Ablauf habt, z.B. schon vor dem Abendessen gemeinsam den Tisch decken und vorbereiten, evt. helfen sogar kleine Rituale beim Essen selber, dass die Kleine sich sicherer fühlt. Nach dem Essen gemeinsam abräumen (sie kann kleine Handgriffe machen).. danach vorlesen oder auch eine kleine Runde Kinderyoga oder eine Geschichten-Rückenmassage..
Hilft dir das weiter? LG
Es gibt Kinder, die brauchen Nähe zum Einschlafen. Am Besten du nimmst ein Buch oder dein Handy und machst es dir neben dem Kind bequem, bis es tief und fest schläft.
Das sehe ich auch so. Oftmals schlafen die Kinder einfach tagsüber zu viel, so dass sie am Abend gar nicht richtig müde sind. Stell dir vor, du würdest 2 Stunden Mittagsschlaf machen und sollst dann um 7 schon wieder ins Bett?
Ist das nur abends so? Vielleicht ist sie einfach noch nicht müde genug und du legst sie zu früh ins Bett? Oder sie hat zu lange Mittagsschlaf gemacht, das könnte auch noch sein. Versuch mal, den Mittagsschlaf zeitlich zu begrenzen falls sie noch welchen macht. Oder bring sie eifnach später ins Bett!
Wäre für jeden Tipp dankbar! Die Kleine ist übrigens 3 Jahre alt.